Fehlwirbel, Faltohr, Fehlfarbe...
wirklich ein Drama?
Jeder Meerizüchter aber auch Liebhaber kennt das wohl. Das Schweinchen hat einen Fehlwirbel oder ein Faltohr. Die Fellstruktur oder die Farbe sind nicht nach "Standart". Der Kopf zu lang oder zu rund, die Augen zu groß oder zu klein, die Ohren zu klein oder zu groß,sind falsch "angesetzt".....
So könnte ich noch ewiglich weiter schreiben. Jaja... so ein Schweinchen kann viele "Fehler" haben. Doch ist das wirklich ein Fehler wenn man nicht nach dem "Standart" ist??
Wir Menschen färben uns die Haare,setzen uns Ringe an die unmöglichsten Stellen (aua),kleiden uns verrückt. Alles das tun wir um NICHT "Standart" zu sein. Tja.. doch bei uns heißt das "Individualität". Ja der Mensch darf ein Individium sein .. warum also auch nicht das Meeri?
Meine persönliche Meinung ist das viel zu viel Wirbel um die Wirbel gemacht wird!
Ist es wirklich nötig stundenlang mit mir über "Fehler" und den Preis zu debatieren? Muß ich mir mit ansehen wie mein Schweinchen regelrecht unter die Lupe genommen wird? Hier das Fell zupfen, da das Ohr umknicken, Ohren/Augenabstand checken .. das ganze mit Kennerblick...drehen und wenden, bis dem armen Tierchen schon ganz duselig ist.
NATÜRLICH SOLL SICH JEDER DAS TIERCHEN ANSCHAUEN OB ES GESUND UND MUNTER IST!
Doch was ist mit dem Blick in das Zuckerschnutengesicht?
Liebe Züchter...jeder kann es halten wie er mag, doch was im Leben ist schon perfeckt? Freut Euch über einen perfeckten Standartwurf (mach ich ja auch), doch freut Euch auch über die Individualisten. Denn diese Tiere haben den besonderen Charm!
Sie sind ganz sicher nicht minderwertig oder häßlich.Es ist erstaunlich was viele dieser Meeris für tollen Nachwugs machen. Einfach perfeckt! Ja..auch die beste genetische Formel ist nicht fehlerfrei! Auch Mutter Natur ist eine Individualistin! ;)
Damit möchte ich natürlich niemanden auf die Füsse treten!
Doch das musste ich einfach mal los werden.