Meeri by Golden Nuggets/Layout-Design by Chettys Schweinebande
Ich bin im November 1974 geboren und komme aus Hannover. Seit dem 23.05.2001 bin ich mit meinem Mann Holger verheiratet. Unser kleiner Wirbelwind Marvin (20.10.03) macht das Trio komplett. Wir leben in einem Einfamilienreihenhaus mit Garten....viel Platz für Meeris und Co.!
Ich bin Tierarzthelferin und hab einen kleinen Zoo hier bei mir. Neben meinen Meeris leben hier auch noch eine alte Katzendame, ein Katerchen, eine pupertierende Main Coon-Lady, mein Dackel und eine Spitz-Mix Hündin. Auch die Süßen werdet ihr hier auf meiner HP sehen.
Ich bin das was man einen "freien Züchter" nennt. Also in keinem Zuchtverband oder so. Ich finde es gut so und möchte es auch garnicht anders haben...ich stehe nicht auf "Vereinsmeierei". "Freier Züchter" ist aber nicht mit "ich hab 0 Ahnung..mals sehen" zu verwegseln! Ein Eintrag im Züchterverband macht nicht automatisch einen guten Züchter aus. Selbst wer alle Meerschweinchenbücher der Welt gelesen hat, ist nicht gleich ein Super Meerizüchter. Papier ist geduldig. Jahrelange Zuchterfahrung, ein waches Auge, ein gesunder Menschenverstand und natürlich auch die Liebe zum Tier sind da eher etwas worauf sich der "Titel" Züchter verstehen sollte.
Mit 8 Jahren bekam ich von meinem Papa mein erstes Meeri geschenkt. Sie hieß Pucki und war eine Rosette. Sie war sehr scheu und ließ sich nicht anfassen . Nach 4 Wochen wussten wir warum.... sie hatte eines Morgens Babys! Mein Papa hatte keine Ahnung und kaufte sie schon trächtig! Der Verkäufer hatte ihm erzählt das sie nur pummelig sei. Da ich genauso wenig Ahnung hatte wie mein Vater, bekamen wir regelmäßig von Pucki Babys. Meine Pucki ging mit 8 Jahren auf die Regenbogenbrücke. Ich denk an Dich Kleine!
So fing alles an.
Heute habe ich eine kleine Meerihobbyzucht. Ich habe/ziehe, US-Teddy in den Farbschlägen silberagouti/weiß und schwarz/weiß. Daraus ergibt sich aber auch immer wieder goldagouti/weiß, denn um den Farbschlag des silberagouti nicht zu "verwaschen" ist eine Verkreuzung der beiden Hauptfarbschläge nötig. Ab und an hab ich auch Abgabetiere...dann zu sehen unter dem Punkt "Abgabe".
In meiner füheren Zucht habe ich Texel, Peruaner und die "Anti-Rasse" Angora gezogen. Dort lag mein "Farbtick" vorallem in den Farbschlägen safran, lilac,slate blue, schoko und sephia kombis. Es tummelte sich aber auch Alpacka und Shelti bei mir in allen kunterbunten Farben ;0).
Neben meinen Tieren habe ich auch noch viele andere Hobbys.
Als erstes natürlich meine Familie! Unser Knirps hält mich ganz schön auf Trab! Ich nähe z.B. Teddybären, male Windowcolore Bilder (auch nach eigenen Vorlagen), mache Dekorationen nach der Artischockentechnik, Türschilder, Bügelbilder..hihi, halt eine kleine Basteltante! Ich lese auch sehr gerne und wie jede Frau liebe ich zu shoppen...leider habe ich dazu aber nicht so oft die Möglichkeit ;0). Und dann gibt es ja auch noch das Internet. Ich bastel sehr gerne an meiner HP herum. Ich sitze auch stundenlang am Rechner und erstelle Grafiken. Banner und Co. z.B mache ich auch (kostenlos) auf nette Anfrage. Obendrein liebe ich es e-mails zu bekommen!!
Liebe Grüße
Eure Bianca (Chetty)
Bitte Schreib in mein Gästebuch!